Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 

Unser Projekt "Soccercourt" ist gestartet!

 

Helft mit, dieses Projekt zu realisieren!

 

Spende per PayPal:

 

https://www.paypal.com/donate?campaign_id=3A7XNYUEC3L78

 

 

 

Für weitere Informationen bitte hier klicken.

 

 

 

Pressemitteilung 14.02.2023

Quelle: Braunschweiger Nachrichten mit Helmstedter Teil vom 14.02.2023 (https://emag.braunschweiger-zeitung.de/titles/wobnhelmstedt/11465/publications/1100/pages/24)

 


 

 

 


 

Unsere neuen Kurs-Angebote ab April sind ab sofort online buchbar.

 

Hier geht es zur Buchung.

 

Bei Fragen rund um den Buchungsprozess bitte Kontakt mit Anissa Meyer aufnehmen.
Bei sonstigen Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Kursleitung.

 

 

 


 

Einladung zu unserer Mitgliederversammlung am 24.03.2023

 

 

Tagesordnung 24.03.23


 


 

Bitte beachtet die geänderten Öffnungszeiten des Sportheims.

Bis zu Beginn der Fußballrückrunde bleibt das Sportheim sonntags geschlossen.

 

Öffnungszeiten Sportheim


 



 

Gürtel-Prüfung in der Judo-Abteilung
 

Am Montag, den 19.12.2022 fand bei uns in der Judoabteilung eine Gürtel-Prüfung statt.

Im Rahmen des Jahresabschlusstrainings wurden 18 Judoka geprüft.
In den letzten Wochen stand auf dem Trainingsprogramm die Prüfungsordnung zum Erhalten des Weiß-Gelben Gürtels.
Etwas nervös, aber gut vorbereitet, startete die Judoprüfung mit der Fallschule, weiter ging es mit den Techniken im Stand. Nach einer kurzen Pause folgten die Bodentechniken und zum Abschluss konnten die erlernten Techniken noch bei einigen Bodenrandoris präsentiert werden.
Da die Prüflinge sehr gut vorbereitet waren und großartige Leistungen abrufen konnten, nahmen am Ende alle stolz ihre Urkunde zur bestandenen Prüfung entgegen.
Wir gratulieren allen Judokas zur bestandenen Prüfung.
Euer Judo Trainerteam vom VfL Lehre 🥋

Judo
Defi

 

Defibrillator in der Rosine
 

Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung und die Björn Steiger Stiftung sorgen mit dem gemeinsamen Projekt „Herzsicher im Verein – Gemeinsam gegen den Herztod“ nachhaltig für mehr Sicherheit in niedersächsischen Sportvereinen. Die Förderung beinhaltet einen vollfinanzierten Laien-Defibrillator (kurz AED-Gerät) sowie Schulungen für 100 Personen in der Anwendung eines Defibrillators und der Wiederbelebung. Hierdurch soll der korrekte Umgang vermittelt werden sowie vor allem auch die Hemmschwelle zur Anwendung der Geräte herabgesetzt werden. Jährlich sterben rund 100.000 Menschen in Deutschland unvermittelt am Herztod. Durch eine sofortige Herzdruckmassage und frühe Defibrillation steigen die Überlebenschancen um ein Vielfaches! Dabei sind vor allem die ersten Minuten entscheidend.

Unter den 30 geförderten Vereinen in Niedersachsen ist auch unser VfL Lehre 1910 e.V. Ab heute (19.11.2022) ist der Defi in der Rosine einsatzbereit. Standort: Umkleide Gäste im Vorraum, siehe Foto/Video. Sollte es einen Zwischenfall in der kleinen Halle oder in der Pausenhalle der Oberschule geben, bitte rüber laufen und das Gerät holen!  
Die Björn Steiger Stiftung wird jetzt im nächsten Schritt Terminvorschläge für die Reanimationsschulungen machen, hier melde ich mich, wenn die Termine bekannt sind. Es können ca. 20 Personen an einem Termin geschult werden. Eine Schulung dauert ca. 1,5 Stunden.
Schulungsfilm: https://youtu.be/-S8vCZctOvo  

Wir hoffen, dass Gerät kommt niemals zur Anwendung, dennoch ist es beruhigend - es in der Nähe zu wissen!

 

Bleibt gesund, viele Grüße im Namen des Vorstandes

Andreas Schneider-Adamek


 

Andreas Schneider-Adamek

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des VfL Lehre

 

Als Vorstand des Vereins freuen wir uns, dass Sie Interesse an dem von uns angebotenen Sportangebot haben. Der VfL Lehre ist mit seinen mehr als 800 Mitgliedern einer der größten Vereine im Landkreis Helmstedt.

 

Wir halten für unsere Mitglieder ein breit gefächertes Angebot für sportliche Betätigungen bereit und legen dabei besonderen Wert auf Angebote für jede Altersgruppe.

 

Bei uns sollen sich Kinder, ihre Eltern und Großeltern bei altersgerechten sportlichen Aktivitäten wohlfühlen.

Unser Ziel ist es aber auch, den Zusammenhalt in unserer Sportgemeinschaft zu fördern und einen aktiven Beitrag zum Leben in der Gemeinde Lehre zu leisten.

 

Schauen Sie sich unsere unterschiedlichen Betätigungsfelder an. Wir denken, dass für Jedermann etwas dabei ist.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freut es uns natürlich. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

 

Jeden Montag in der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr sind wir in unserer Geschäftsstelle persönlich zu erreichen und natürlich auch über die sonst üblichen Kommunikationswege wie das Internet und das Telefon.

 

Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage.

Mit den besten Wünschen                                                            

Andreas Schneider-Adamek

1. Vorsitzender


 

 

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

24. 03. 2023 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

 

18. 05. 2023