Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Abteilung Handball

Hannes Ermisch

Hannes Ermisch Abteilungsleiter

Am Löbner
38165 Lehre

(0176) 32597370 (priv.)

E-Mail:

 
Hier findet ihr Informationen über die Handballabteilung des VfL Lehre im Speziellen und den Handballsport im Allgemeinen

 

Handball - eine kurze Einführung

 

Handball ist ein Mannschaftssport. Bei einem Spiel stehen sich zwei Mannschaften mit bis zu 14 Spielern gegenüber, wobei sich jeweils 7 Spieler (6 Feldspieler und 1 Torwart) auf dem Spielfeld befinden. Ziel ist es, möglichst viele Tore zu erzielen und den Gegner daran zu hindern, seinerseits Tore zu werfen.

 

Es gibt zwei Schiedsrichter und ein Schiedsgericht, das zum Beispiel für die Zeitnahme, Auszeiten und Hinausstellungen verantwortlich ist. Der Sekretär ist für Spielerlisten und Protokolle zuständig.

 

Die offizielle Spielzeit für alle Mannschaften mit Spielern ab 16 Jahren und älter (A-Jugend und Senioren) beträgt 2 × 30 Minuten mit einer Pause von 10 Minuten. Für Jugendmannschaften ist die Spielzeit wie folgt reduziert:

  • 2 × 25 Minuten bei einem Alter von 13 bis 16 Jahren (C-Jugend und B-Jugend)

  • 2 × 20 Minuten bei einem Alter von 8 bis 12 Jahren (E-Jugend und D-Jugend)

 

 

Aktuelles aus der Handballjugend <== hier klicken!

 

 

Der Vorstand der Handballabteilung
Funktion Name Telefon Mail-Adresse
Abteilungsleiter Hannes Ermisch

0176-32597370

Stv. Abteilungsleiter,

Kassenwart

Jürgen Siedentopf

05308-1730 o.

0177-6449536

Jugendwart Christoph Ehrhardt

0162-5603841

Stv. Jugendwartin Antje Krebs

0170-8157463

Schiedsrichterwart Jan-Hendrik Margraf

0157-88742595

 

Pressewart Hannes Ermisch 0176-32597370

ZNS-Verantwortlicher,

Handball-Homepage

Dietmar Schade

05308-961006 o.

01520-4256765

Handballfreundschaft

HBC Cachan

Renate Karoß

05308-1883 o. 

0176-64007338

 
Folgt uns auch auf Instagram (vfl_lehre_handball und vfllehre1h)
 
Unsere Trainer
Mannschaft Trainer Telefon Mail-Adresse Trainingszeit
1. Herren Hannes Ermisch 0176-32597370

Dienstag 18:30 - 20:00

Donnerstag 18:30 - 20:00

2. Herren

Alexander Pabst

0151-17645633

Donnerstag 20:00 - 21:30

D-/E-Jugend männl. Christoph Ehrhardt

0162-5603841

Mittwoch 16:00 - 17:30 (E-Jgd),

17:30 - 19:00 (D-Jgd),

Donnerstag 17:00 - 18:30 (D-Jgd),

Freitag 15:30 - 17:00 (E-Jgd)

Minis

Christoph Ehrhardt

0162-5603841

Dienstag 16:00 - 17:00

Super Minis

Bea Jordan /

Hannes Ermisch

0179-1088677

Dienstag 16:00 - 17:00


 
Mannschaften, Spielpläne und Ligaeinteilung

 


 
Unsere Unterstützer und Partner

 


 

Partnerschaft mit HBC Cachan
hbccachan.free.fr(Link zur Homepage des HBC Cachan)

 


 

Vereinspartnerschaft mit TSV Hannover-Burgdorf
www.die-recken.de(Link zur Homepage des TSV Hannover-Burgdorf)

 


 
Wissenswertes

 


 

Geschichte des Handballs

Das Handballspiel, wie wir es heute kennen, entwickelte sich um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert aus verschiedenen Ballspielen, wie zum Beispiel Netz-, Korb-, Raff- oder Turmball. Daraus gingen dann erstmals Spiele hervor, bei denen auf Tore geworfen wurde. Das erste Regelwerk wurde 1906 vom dänischen Lehrer und Oberstleutnant Holger Nielsen entworfen. Der Ball durfte nur drei Sekunden gehalten werden, und mit ihm durfte nicht gelaufen werden.

 

Als Geburtstag des Handballs gilt der 29. Oktober 1917, als der Berliner Oberturnwart Max Heiser (1879–1921) festlegte, dass das 1915 von ihm für Frauen entworfene Spiel „Torball“ zukünftig „Handball“ heißen solle, und er ebenfalls feste Regeln bestimmte. Mit dem Spiel wollte er für Mädchen eine Möglichkeit schaffen, sich auszutoben, da Jungenspiele, wie beispielsweise Fußball, ihm zu körperbetont erschienen. Dementsprechend war seinerzeit auch jede Art von Kampf verboten und das Spiel ohne Körperkontakt.

 

Handballhistorie im VfL Lehre <== hier klicken!

 

 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden